Sonnenstrahlen
Kapitel
Sonnenstrahlen
Das Licht und der Schmerz vereinigen sich im Glanz der Sonne zu einem Glück und dessen Schatten.
Einsicht
Stärke eines Menschen
Eines Menschen Kraft wird als ausgerichtete Größe zu verstehen sein. Da wäre alles Geschick darin zu finden, wie wenig davon verloren geht, wenn wir unsere Kraft einsetzen.
Impuls
Das Beispiel eines Menschen
Ein bedingtes und vom Grunde her unfreies Leben, wie wir Menschen es heutzutage führen, soll die gerechtfertigte Ursache für die Art unseres Lebens Kampfes sein. Einen solchen möchten wir mit Geduld eingehen. Dadurch soll sich etwas bei uns verbessern.
Ansage
Das verstärkte Nein soll das wahre Ja sein
Ein Ausschluss von etwas Verkehrtem besitzt zuweilen eine hohe Bedeutung für das Glück eines Menschen. Eine Auflösung des Beliebigen sorgt dafür, dass wir endlich etwas richtig verstanden haben. Eine Kenntnis haben wir anerkannt.
Einsicht
Lebensglück
Etwas Gutes soll doch für jeden Menschen gleich viel wert sein. Dann können wir uns auch darüber austauschen, was etwas für uns bedeutet hat. Wer da etwas auf sich hält, erkennt einen Wert der Dinge an.
Impuls
Eine positive Konnotation
Die Lektionen eines Lebens sollen für uns Menschen etwas Gutes ermöglichen.
Dokumentation
Das eigene Wort von uns soll für sich stehen. Da bilden wir die Argumente auf eine Weise, die sie von uns selbst ablöst. Sie sollten für sich stehen. Das Wort sollte per se schon zu etwas genügen.
Da sprechen wir von bekannten Dingen. Etwas Wahres soll dabei zu benennen sein, damit es bekannt wird. Das Wesentliche soll da vor unserem Auge erscheinen. Dazu zählen wir auch die Reaktion unserer Mitmenschen auf unser Verhalten. Wir wollen, dass etwas Gutes zustande kommt. Doch wir brauchen in der Gegenwart von anderen Menschen nur unseren Sinnen zu vertrauen, um eine eigene Haltung einzunehmen, die dazu gepasst hat.
Also favorisieren wir die Begegnung mit den Menschen. Der direkte und unmittelbare Kontakt mit ihnen befreit uns. Er wirkt auch nach.